Non Gamstop Casinos
 
Webseminar


Nutzen Sie unsere kostenlosen Webseminare, um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der egip Software Lösung kennenzulernen. Melden Sie sich einfach über unser Anmeldeformular für die gewünschten Seminare an. Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung; die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig separat per eMail mitgeteilt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


egip Webseminar "Integriertes Risikomanagement / SOX mit egip"
 

Zielsetzung: Dieses Webseminar vermittelt Ihnen, wie Sie mit Hilfe der egip ProcessEngine® Sarbanes-Oxley konforme Abschlussprozesse gewährleisten.

Termin: 07.12.2004 Termin: 11.01.2005      
Uhrzeit: 11:00 Uhr MEZ Uhrzeit: 11:00 Uhr MEZ
Dauer: 1 Stunde Dauer: 1 Stunde
egip Webseminar "Fast Close mit egip"
 

Zielsetzung: In diesem Webseminar erfahren Sie, wie Sie mit egip Ihre Abschlussprozesse hinsichtlich Geschwindigkeit und Qualität optimieren und so ein termingerechtes Konzernreporting ermöglichen.

Termin: 08.12.2004 Termin: 12.01.2005      
Uhrzeit: 11:00 Uhr MEZ Uhrzeit: 11:00 Uhr MEZ
Dauer: 1 Stunde Dauer: 1 Stunde
egip Webseminar "Das Innovationsportal für Ihren Markt- und Technologievorsprung"
Zielsetzung: Dieses Webseminar vermittelt Ihnen, wie Sie mit Hilfe der egip Plattform alle relevanten Bereiche einer übergreifenden Kollaboration vernetzen und damit den gesamten Innovationsprozess von der strukturierten Ideenfindung bis hin zum marktreifen Produkt organisieren und steuern können.

Termin: 09.12.2004 Termin: 13.01.2005      
Uhrzeit: 11:00 Uhr MEZ Uhrzeit: 11:00 Uhr MEZ
Dauer: 1 Stunde Dauer: 1 Stunde
egip Webseminar "Optimierung strategischer Einkaufsprozesse"
Zielsetzung: Das Webseminar vermittelt Ihnen am Beispiel des „Sourcing Committee“ -Prozesses wie wir Ihnen helfen, den Sourcing Committee Prozess zu operationalisieren. Ihn als Standardprozess im Unternehmen zu etablieren und zu leben. Der Vergabeprozess wird für alle relevanten Mitarbeiter im Unternehmen transparent und nachvollziehbar. Die strikte Umsetzung der definierten Aktivitäten durch ein Sourcing Committee führt zu minimierten Vergaberisiken und dadurch zu geringen Opportunitätskosten. Sie optimieren die externen Beschaffungskosten durch verbesserte Lieferantenqualität.

Termin: 10.12.2004 Termin: 14.01.2005      
Uhrzeit: 11:00 Uhr MEZ Uhrzeit: 11:00 Uhr MEZ
Dauer: 1 Stunde Dauer: 1 Stunde
 

Don't miss these